Gemeinsam stark für unsere Region

 

26.08.2025 in Veranstaltungen

Ordentlicher Landesparteitag

 

Am Samstag, 23. August 2025, fand in der Messe Idar-Oberstein der Ordentliche Landesparteitag (oLPT) statt.

 (Foto: U. Günster) 

 (Foto: U. Günster) 

Weitere Infos und Wahlergebnisse findet Ihr bei der SPD Rheinland-Pfalz 

 

23.06.2025 in Kommunales

Caroline Pehlke zur Kandidatin für Landtagswahl nominiert

 

( Bildungsminister Sven Teuber, Caroline Pehlke, Julia Pies und Bürgermeister Friedrich Marx )

In seiner Zusammenkunft am 22. Juni 2025 nominierte der SPD-Kreisverband Birkenfeld mit 92,3 % der Stimmen Caroline Pehlke zur Kandidatin für die Landtagswahl 2026. Julia Pies wurde zur B-Kandidatin mit 87,1 % der Stimmen gewählt.

11.06.2025 in Kommunales

Markus Schulz soll Nachfolger von Uwe Weber werden

 
Bei der Delegiertenkonferenz des SPD Gemeindeverbandes Herrstein-Rhaunen am Mittwoch, 28. Mai 2025 im Bürgerhaus Hettenrodt wurde Markus Schulz einstimmig von den Deligierten als Kandidat für die Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen nominiert. Er soll damit Nachfolger von Uwe Weber werden, der nächstes Jahr mit dann 65 Jahren in den Ruhestand geht. Die Bürgermeisterwahl soll, ebenfalls wie die Landtagswahl, am 22. März 2026 stattfinden.

 

13.04.2025 in Kommunales

Ortsgemeinde Rhaunen - Haushalt 2025

 

Am 7. April 2025 fand im Ortsgemeinderat Rhaunen die "Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025" (mehr zu der Ratssitzung siehe ).

Hermann Schub hat für den SPD Ortsverein Rhaunen in seiner Rede zum Haushaltsentwurf u.a. folgende Themen angesprochen:
Wohn- und Freizeitwert sowie alle Einrichtungen zur Daseinsvorsorge, die neuen Steuerhebesätze der Grundsteuer A und B, den Bereich der Investititionen und Schulden und die Kosten und Organisation der Kindergartenplätze.

Generell hält er eine deutlich bessere finanzielle Ausstattung durch Bundes-, Landes- und Kreismittel für unabdingbar notwendig, denn viele Aufgaben von oben nach unten per Gesetz und Verordnungen ohne eine finanzielle Unterstützung abzugeben, funktioniere auf Dauer nicht und sei zum Scheitern verurteilt.

Die ganze Rede findet Ihr hier

03.04.2025 in Ortsverein

Mitgliederversammlung am 28. März 2025

 

Am Freitag, 28. März 2025 fand eine Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Rhaunen statt.

Einladung und Tagesordnung 

(Foto: U. Günster)

Bericht aus der Mitgliederversammlung  (von Rudi Röper)


(Foto: U. Günster)

Bericht zu den Ehrungen  (von Rudi Röper)

 


 

Terminvorschau

Alle Termine öffnen.

22.03.2026 Landtagswahl
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

22.03.2026 Verbandsbürgermeisterwahl Herrstein-Rhaunen

SPD Ortsverein Rhaunen

Aktiv zum Wohle unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger
 
 

Aktuelle Nachrichten

DER SPIEGEL
Nur Entschlossenheit und gekonnte Diplomatie können einen großen Krieg verhindern. Das ist die Lage am Sonntag.

Es ist der erste Stimmungstest seit der Regierungsbildung in Berlin: Bei den Kommunalwahlen in NRW geht es vor allem für die SPD in ihrem alten Stammland um viel. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Wahltag.

Die FDP steckt in der Krise, Parteichef Dürr will es nun mit einer inhaltlichen Neuaufstellung richten. »Dabei werden wir schonungslos ehrlich sein.«

Das Drama um Frauke Brosius-Gersdorf, Hass im Netz: Was muss besser werden für Deutschlands oberste Richter? Und was läuft hinter den Kulissen in Karlsruhe? Ex-Verfassungsrichterin Susanne Baer über politische Kultur und schwierige Fälle.

Kein Mensch will wissen, wie eine Lithium-Ionen-Batterie genau funktioniert. Aber ihre Geschichte sollten alle kennen. Sie handelt vom Genie des forschenden Menschen und dem Wunder wissenschaftlicher Beharrlichkeit.

Niederländische F-35 haben die russischen Drohnen über Polen bekämpft. Außenminister David van Weel plädiert dafür, die Ukraine in die Lage zu versetzen, die Drohnenfabriken auf russischem Gebiet zu zerstören.

Die Liberalen versuchen einen Neustart, doch kaum jemand scheint sie zu vermissen. Schon wird Kritik an der Parteiführung laut. Eindrücke vom Kommunalwahlkampf in Nordrhein-Westfalen.

Vor den Kommunalwahlen in NRW wird noch mal um jede Stimme gekämpft. In Arizona trauern Ultrarechte um ihren wichtigsten Influencer. Und in Berlin rufen die Falschen zur Demo auf. Das ist die Lage am Samstagmorgen.

Beinahe wie eine Lobeshymne auf den getöteten Rechtsradikalen las sich ein Post von Caroline Bosbach. Inzwischen hat die Bundestagsabgeordnete den Beitrag gelöscht. Sie fühlt sich missverstanden.

Der Außenminister legt Tarotkarten, der Kanzler gibt sich locker: Die neue Bundesregierung will bei Instagram, TikTok und Co. stärker auffallen als ihre Vorgängerin. Der Aufwand ist enorm - bringt das auch was?

Johann Wadephul ehrt drei Mitarbeiter seines Ministeriums und einen Zivilisten für ihren Einsatz bei der Evakuierung Kabuls im August 2021. Laut dem Außenminister begaben sie sich dabei in Lebensgefahr.

Überlebende und Hinterbliebene der Todesfahrt von Magdeburg bereiten sich auf den Prozess vor. Die verdächtigen Israelis im Fall Block werden nicht ausgeliefert. Und: Sahra Wagenknecht kommt wieder. Das ist die Lage am Freitagabend.

WebSozis

Besucher:1176452
Heute:60
Online:2