Gemeinsam stark für unsere Region

 

03.09.2025 in Ortsverein

Miteinander – Stammtisch

 

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

der SPD Ortsverein Rhaunen lädt am Sonntag, 07.09.2025, 10.30 - 12.00 Uhr zu einem  Miteinander Stammtisch in die Pizzeria Sarici in Rhaunen ein. Wir versuchen ihre und aktuelle Fragen z.B. der Reform der Grundsteuer zu beantworten, wir besprechen die Entwicklungen der Politik bei uns in Rheinland-Pfalz, beim Bund und in der Welt.

Manfred Klingel
Vorsitzender

 

26.08.2025 in Veranstaltungen

Ordentlicher Landesparteitag

 

Am Samstag, 23. August 2025, fand in der Messe Idar-Oberstein der Ordentliche Landesparteitag (oLPT) statt.

 (Foto: U. Günster) 

 (Foto: U. Günster) 

Weitere Infos und Wahlergebnisse findet Ihr bei der SPD Rheinland-Pfalz 

 

23.06.2025 in Kommunales

Caroline Pehlke zur Kandidatin für Landtagswahl nominiert

 

( Bildungsminister Sven Teuber, Caroline Pehlke, Julia Pies und Bürgermeister Friedrich Marx )

In seiner Zusammenkunft am 22. Juni 2025 nominierte der SPD-Kreisverband Birkenfeld mit 92,3 % der Stimmen Caroline Pehlke zur Kandidatin für die Landtagswahl 2026. Julia Pies wurde zur B-Kandidatin mit 87,1 % der Stimmen gewählt.

11.06.2025 in Kommunales

Markus Schulz soll Nachfolger von Uwe Weber werden

 
Bei der Delegiertenkonferenz des SPD Gemeindeverbandes Herrstein-Rhaunen am Mittwoch, 28. Mai 2025 im Bürgerhaus Hettenrodt wurde Markus Schulz einstimmig von den Deligierten als Kandidat für die Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen nominiert. Er soll damit Nachfolger von Uwe Weber werden, der nächstes Jahr mit dann 65 Jahren in den Ruhestand geht. Die Bürgermeisterwahl soll, ebenfalls wie die Landtagswahl, am 22. März 2026 stattfinden.

 

13.04.2025 in Kommunales

Ortsgemeinde Rhaunen - Haushalt 2025

 

Am 7. April 2025 fand im Ortsgemeinderat Rhaunen die "Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025" (mehr zu der Ratssitzung siehe ).

Hermann Schub hat für den SPD Ortsverein Rhaunen in seiner Rede zum Haushaltsentwurf u.a. folgende Themen angesprochen:
Wohn- und Freizeitwert sowie alle Einrichtungen zur Daseinsvorsorge, die neuen Steuerhebesätze der Grundsteuer A und B, den Bereich der Investititionen und Schulden und die Kosten und Organisation der Kindergartenplätze.

Generell hält er eine deutlich bessere finanzielle Ausstattung durch Bundes-, Landes- und Kreismittel für unabdingbar notwendig, denn viele Aufgaben von oben nach unten per Gesetz und Verordnungen ohne eine finanzielle Unterstützung abzugeben, funktioniere auf Dauer nicht und sei zum Scheitern verurteilt.

Die ganze Rede findet Ihr hier

Terminvorschau

Alle Termine öffnen.

22.03.2026 Landtagswahl
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

22.03.2026 Verbandsbürgermeisterwahl Herrstein-Rhaunen

SPD Ortsverein Rhaunen

Aktiv zum Wohle unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger
 
 

Aktuelle Nachrichten

DER SPIEGEL
In die lange geplante Befragung des Verteidigungsministers vor dem Parlament platzt nun die Nachricht von abgeschossenen russischen Drohnen auf Nato-Gebiet. Wie reagiert Boris Pistorius? Der Livestream.

Unterstützung für die Ukraine, strengere Regeln für soziale Medien, bezahlbare Autos: In ihrer Rede zur Lage der EU hat Kommissionschefin Ursula von der Leyen ein »neues Europa« gefordert. Einen Teil ihrer Ansprache hielt sie auf Deutsch.

In Deutschland bekommen weniger Menschen Asylbewerberleistungen. In der EU ist Deutschland erstmals seit 2012 nicht mehr das wichtigste Zielland für Asylanträge.

In ihrer Rede zur Lage der EU kündigte Ursula von der Leyen harte Maßnahmen gegen Israel an. Man werde alle entsprechenden Zahlungen stoppen und Sanktionen gegen extremistische Minister vorschlagen.

Eine »Provokation großen Ausmaßes« nennt Ministerpräsident Donald Tusk die Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen. Auch die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat sich geäußert. Die Reaktionen.

Hohe Zustimmung: Wegen der russischen Bedrohung und des schwindenden Vertrauens in die USA fordert die Mehrheit der Deutschen nicht nur eine stärkere Bundeswehr - sondern auch ein wehrhafteres Europa.

Erstmals seit Kriegsbeginn hat Polen offenbar russische Drohnen im eigenen Luftraum abgeschossen. Premierminister Tusk ruft zur Sondersitzung, inzwischen wurden Trümmer eines ersten Flugobjekts entdeckt.

80.000 Polizisten, lahmgelegte Züge, Unruhe an Unis - Frankreich steht am Rande eines Generalstreiks. Und Macrons neuer Premier Lecornu ist kaum im Amt.

»Das ist nicht meine Sprache« - Donald Trump weist Vorwürfe zurück, einen Brief an den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein unterzeichnet zu haben. Das Dokument ist mehr als zwanzig Jahre alt und setzt den Präsidenten unter Druck.

Israel versucht, Hamas-Funktionäre jetzt auch in Doha zu töten. In Brasilien steht das Urteil gegen Ex-Präsident Bolsonaro an. Und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hält ihre Rede zur Lage der Union. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

Die Bundesregierung wollte die EU-Sanktionsvorschläge gegen Israel nicht mittragen. Nach SPIEGEL-Informationen zeigt eine Umfrage: Die meisten Deutschen würden sie aber befürworten. Besonders eine Wählergruppe spricht sich dafür aus.

Jahrelang gab es in der AfD Streitigkeiten zu der Frage, wie sich die Partei zur Bundeswehr positioniert. Nun setzt sich die Fraktion für die Rückkehr der Wehrpflicht ein. Ein Antrag sei ohne Gegenstimmen angenommen worden.

WebSozis

Besucher:1176452
Heute:63
Online:1