1345: Die Seite wurde nicht gefunden.

Die angefragte Seite ist auf unserem Server nicht vorhanden. Eventuell sind die Textabschnitte vorübergehend auf Entwurf gestellt.

Terminvorschau

Alle Termine öffnen.

22.11.2025, 10:00 Uhr Landesvertreterversammlung
Der Landesvorstand des SPD-Landesverbandes Rheinland-Pfalz hat die Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der …

22.03.2026 Landtagswahl
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

22.03.2026 Verbandsbürgermeisterwahl Herrstein-Rhaunen

SPD Ortsverein Rhaunen

Aktiv zum Wohle unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger
 
 

Aktuelle Nachrichten

DER SPIEGEL
Die AfD wollte ihre Parteijugend näher an sich binden, sie besser kontrollieren, behaupteten viele in der Partei. Doch jene, die für den neuen Vorstand ausgewählt wurden, sind nach SPIEGEL-Recherchen radikaler denn je.

Jede fünfte CSD- und Pride-Veranstaltung war in diesem Jahr von rechtsextremen Gegenversammlungen und Störaktionen betroffen. Etablierte Neonazis wollen von der Stimmungsmache profitieren.

Ein Brand bremst die Klimaverhandler in Belém. New Yorks designierter Bürgermeister Mamdani besucht Donald Trump. Und: Altkanzler Scholz muss als Zeuge aussagen. Das ist die Lage am Freitagmorgen.

Provokant, politisch, polarisierend: Im SPIEGEL-Talk spricht Kabarettist Dieter Nuhr über Cancel-Culture, seine politische Sozialisation bei den Ur-Grünen und das Gag-Potenzial von Kanzler Merz und Björn Höcke.

Viele deutsche Diplomaten halten die Regierungslinie in Bezug auf Israel für unvereinbar mit dem Grundgesetz. Das ist nicht illoyal, sondern Ausdruck ihrer Verfassungstreue und Verpflichtung gegenüber der Allgemeinheit.

Die Gewinnerin des SPIEGEL-Buchpreises heißt Rachel Kushner. Der Klimagipfel in Brasilien könnte ein Erfolg werden. Und so schützen Sie sich vor gefährlichen Insektiziden. Das ist die Lage am Donnerstagabend.

Thüringens Innenminister warf der AfD vor, an Informationen im Sinne Russlands gelangen zu wollen. Eine SPIEGEL-Analyse zeigt: Die Partei reichte seit 2020 gut 7000 sicherheitsrelevante Anfragen ein.

Bei einer Veranstaltung der Deutschlandstiftung Integration haben Dutzende den Saal verlassen, als der Bundeskanzler ans Rednerpult trat. Merz’ Parteikollegin Serap Güler sagte dem SPIEGEL, sie habe kein Verständnis für die Aktion.

Die Verlegerin Goetz-Weimer sollte im Dezember den Bayerischen Verfassungsorden verliehen bekommen, vorerst wird sie ihn aber nicht annehmen. Hintergrund sind die Vorwürfe gegen ihren Mann, Kulturstaatsminister Wolfram Weimer.

Er will ein führungsstarker Kanzler sein. Doch Friedrich Merz hat das Gespür für seine Partei verlassen. Wie es dazu kommen konnte - und was jetzt droht.

Beim Ludwig-Erhard-Gipfel wird Managern für eine hohe Teilnahmegebühr »Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger« versprochen. Den Gewinn kassieren Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und seine Frau.

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wird kritisiert, weil Teilnehmer eines von ihm gegründeten Gipfels gegen Bezahlung politische Entscheidungsträger treffen. Nun überlässt er seine Anteile am Medienunternehmen einem Treuhänder.

WebSozis

Besucher:1176453
Heute:49
Online:1