SPD - Amts- und Mandatsträger in der VG Herrstein- Rhaunen

Mitglieder im VG-Rat Herrstein- Rhaunen (WP 2024 - 2029)

Marion Disser,

Ralf Juchem,

Manfred Klingel,

Rainer Mildenberger,

Katharina Reis,

Hermann Schub,

Markus Schulz,

Reimund Steitz und

Hendrik Weinz

 

Mitglieder im VG-Rat (WP 2019 - 2024)

Manfred Klingel (Fraktionssprecher)

Berufssoldat a.D.

Jahrgang 1954

Rhaunen

manfred.klingel@spd-rhaunen.de

 

Lukas Listner (stv. Fraktionssprecher)

Mitglied im Schulträgerausschuss, Jugendbeirat

Konstruktionsmechaniker

Jahrgang 1995

Bundenbach

lukas.listner@spd-rhaunen.de

 

Hermann Schub

Mitglied im Haupt- u. Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss

Dipl. Verw. Wirt

Jahrgang 1949

Rhaunen

hermann.schub@spd-rhaunen.de

 

Christel Roth-Janitz

Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss

Buchhalterin

Jahrgang 1954

Schwerbach

christel.roth-janitz@spd-rhaunen.de

 

Werner Krug

Mitglied im Haupt- u. Finanzausschuss, Tourismus u. Marketing

Schriftsetzer

Jahrgang 1951

Bundenbach

werner.krug@spd-rhaunen.de

 

Gisela Münch-Kronz

Mitglied im Bauausschuss, Schulträgerausschuss

Bauingenieurin

Jahrgang 1956 

Rhaunen

gisela.muench-kronz@spd-rhaunen.de

 

Gert Dahlheimer

Mitglied im Werksausschuss, Tourismus u. Marketing

Studiendirektor (BBS)

 Jahrgang 1950

Hottenbach

 gert.dahlheimer@spd-rhaunen.de

 

Günter Weckmüller

Mitglied im Bauausschuss

Verwaltungsangestellter

Jahrgang 1963

Hausen

guenter.weckmueller@spd-rhaunen.de

 

Terminvorschau

Alle Termine öffnen.

06.07.2025, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr Miteinander – Stammtisch
Miteinander – Stammtisch Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der SPD Ortsverein Rhaunen …

22.03.2026 Termin Landtagswahl
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

SPD Ortsverein Rhaunen

Aktiv zum Wohle unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger
 
 

Aktuelle Nachrichten

DER SPIEGEL
Auf ihrer Klausur verabschiedete die AfD-Bundestagsfraktion ein Papier ohne das Stichwort »Remigration«. Sie will gemäßigter erscheinen, strategisch bleibt sie ohne Machtperspektive.

Das Wirtschaftsministerium hat ein Gutachten zur Energiewende in Auftrag gegeben. Eines der Institute hatte einst Nord Stream 2 bewertet. Grünen-Fraktionsvize Audretsch kritisiert nun CDU-Ministerin Reiche.

Bundeskanzler Merz sagt, Deutschland werde von Russland angegriffen. Was sind die Folgen? Das ist die Lage am Sonntag.

CSU-Chef Markus Söder behauptete kurz vor der Wahl, man könne das AKW Isar 2 reaktivieren. Doch die »Experten«, die diese Behauptung gestützt haben sollen, gibt es offenbar nicht.

Streitbarer Geist mit Ecken und Kanten: So würdigte Volker Bouffier, der frühere Ministerpräsident Hessens, seinen Weggefährten Christean Wagner. Der ehemalige CDU-Politiker ist jetzt im Alter von 82 Jahren gestorben.

Beim Treffen in Berlin feilen die AfD-Abgeordneten an der Ausrichtung ihrer Partei. So sei man künftig um ein »gemäßigtes Auftreten« im Bundestag bemüht. Im Positionspapier sind polarisierende Begriffe gestrichen worden.

Matthias Helferich gilt als einer der extremsten Rechtsausleger seiner Partei, jetzt hat ihn der eigene Landesverband aus der AfD ausgeschlossen. Doch das Verfahren ist noch nicht vorbei.

Vier Jahre nach der dramatischen Evakuierungsaktion am Kabuler Flughafen bekommen drei Diplomaten, ein Bundespolizist und ein Zivilist das Bundesverdienstkreuz. Die Ehrung beendet einen unwürdigen Streit.

Der frühere Vizekanzler war mal der Star der Grünen. Viele schätzten sein Charisma, seine unkonventionelle Art. Heute hadert Habeck mit dem Machtverlust. Parteifreunde fragen sich, wann er von der politischen Bühne abtritt.

Die AfD trifft sich zur Strategiesitzung. US-Präsident Donald Trump telefoniert. Und: Bildungsministerin Karin Prien denkt über Migrantenquoten an Schulen nach. Das ist die Lage am Samstagmorgen.

Im niedersächsischen Thomasburg sollen fünf neue, sehr hohe Windkraftanlagen entstehen. Dabei ist die Gemeinde rein rechnerisch schon klimaneutral. Die Bürger sind verärgert.

Auch nach dem Koalitionsausschuss bleibt die nur teilweise Senkung der Stromsteuer umstritten. Nun sind es die Ministerpräsidenten der CDU, die die Entscheidung der Regierung kritisieren.

WebSozis

Besucher:1176450
Heute:87
Online:1