Gemeinsam stark für unsere Region

 

01.05.2025 in Ortsverein

Miteinander – Stammtisch

 
Liebe Genossinnen und Genossen,
der SPD Ortsverein Rhaunen lädt am Sonntag, den 04.05.2025, von 10.30 bis 12.00 Uhr zu einem Miteinander-Stammtisch in die Pizzeria Sarici in Rhaunen ein. Wir besprechen aktuelle Fragen der Politik bei uns, in Rheinland-Pfalz, beim Bund und in der Welt.
Manfred Klingel
Vorsitzender

 

13.04.2025 in Kommunales

Ortsgemeinde Rhaunen - Haushalt 2025

 

Am 7. April 2025 fand im Ortsgemeinderat Rhaunen die "Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025" (mehr zu der Ratssitzung siehe ).

Hermann Schub hat für den SPD Ortsverein Rhaunen in seiner Rede zum Haushaltsentwurf u.a. folgende Themen angesprochen:
Wohn- und Freizeitwert sowie alle Einrichtungen zur Daseinsvorsorge, die neuen Steuerhebesätze der Grundsteuer A und B, den Bereich der Investititionen und Schulden und die Kosten und Organisation der Kindergartenplätze.

Generell hält er eine deutlich bessere finanzielle Ausstattung durch Bundes-, Landes- und Kreismittel für unabdingbar notwendig, denn viele Aufgaben von oben nach unten per Gesetz und Verordnungen ohne eine finanzielle Unterstützung abzugeben, funktioniere auf Dauer nicht und sei zum Scheitern verurteilt.

Die ganze Rede findet Ihr hier

03.04.2025 in Ortsverein

Mitgliederversammlung am 28. März 2025

 

Am Freitag, 28. März 2025 fand eine Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Rhaunen statt.

Einladung und Tagesordnung 

(Foto: U. Günster)

Bericht aus der Mitgliederversammlung  (von Rudi Röper)


(Foto: U. Günster)

Bericht zu den Ehrungen  (von Rudi Röper)

 


 

27.03.2025 in Termine

Landtagswahl Rheinland-Pfalz am 22. März 2026

 

Nach der Wahl ist vor der Wahl:

Am 22. März 2026 wählen wir einen neuen Landtag

Weitere Informationen: Landeswahlleiter RLP

 

12.03.2025 in Ortsverein

Miteinander – Stammtisch

 

der SPD Ortsverein Rhaunen hatte am Sonntag, 02.03.2025, 10:30 - 12:00 Uhr zu einem Miteinander - Stammtisch in die Pizzeria Sarici in Rhaunen eingeladen.

Darüber berichtete die Nahe-Zeitung am 11. März in einem Artikel

Terminvorschau

Alle Termine öffnen.

04.05.2025, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr Miteinander – Stammtisch
Liebe Genossinnen und Genossen, der SPD Ortsverein Rhaunen lädt am Sonntag, den 04.05.2025, von 10.30 bis …

16.05.2025 Nominierunskonferenz Landtagskandidat/in, Landesliste

28.05.2025 Nominierungskonferenz Verbandsgemeinde Bürgermeisterkandidat/in

29.06.2025, 11:00 Uhr SPD GV Herrstein-Rhaunen Sommerfest

22.03.2026 Termin Landtagswahl
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

SPD Ortsverein Rhaunen

Aktiv zum Wohle unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger
 
 

Aktuelle Nachrichten

DER SPIEGEL
Was bedeutet die Beurteilung der AFD als rechtsextreme Partei für Mitglieder im Staatsdienst und die Parteienfinanzierung? Das wollen die Innenminister der Bundesländer klären. Einige äußern sich schon jetzt dazu.

Der Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft. Die Partei gibt sich empört - und dürfte künftig noch radikaler auftreten.

Boris Pistorius soll Deutschland schnell wehrfähig machen. Vom Verteidigungsminister hängt der Erfolg der nächsten Bundesregierung ab. Der SPD-Mann traut sich vieles zu - aber die Aufgabe könnte zu groß für ihn sein.

Der 80. Jahrestag des Kriegsendes und ein deutsches Tabu. Julia Klöckner muss sich beim Kirchentag Fragen gefallen lassen. Und: Lady Gaga singt gratis. Das ist die Lage am Samstag.

US-Außenminister Rubio hat nach der Einstufung der AfD als rechtsextreme Partei durch den Verfassungsschutz harte Vorwürfe gegen Deutschland geäußert. Die Reaktion des Auswärtigen Amts: sehr nüchtern.

Per anwaltlicher Abmahnung fordert die AfD den Verfassungsschutz auf, die Neueinstufung als »gesichert rechtsextremistisch« zu korrigieren. Da die Behörde dem kaum folgen dürfte, wird die Partei wohl klagen.

Bis auf weiteres muss sich die FDP außerhalb des Bundestags behaupten. Für den Neuanfang setzt der designierte Parteichef Christian Dürr auch auf Nicole Büttner. Die Berliner Unternehmerin soll Generalsekretärin werden.

Rassismus, Agitation gegen Migranten, Verschwörungserzählungen vom »Bevölkerungsaustausch«: Auf mehr als 1100 Seiten listet der Verfassungsschutz auf, warum er die gesamte AfD für rechtsextrem hält. Der Überblick.

Der Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als rechtsextrem ein. SPIEGEL-Redakteurin Ann-Katrin Müller erklärt, wie sich die völkische Strömung in der Partei durchgesetzt hat.

Die Entscheidung des Verfassungsschutzes befeuert die AfD-Verbotsdebatte. Berlins Kultursenator Joe Chialo hat genug. Und Spenden für ein Pferd sorgen für Frust. Das ist die Lage am Freitagabend.

»Da fanden sie, der ist bekloppt«: Olaf Scholz hat erzählt, wie er einst den Dienst bei der Bundeswehr ablehnte. Und warum er trotzdem für die Wehrpflicht ist.

Der Verfassungsschutz stuft die AfD nun als rechtsextreme Partei ein. Was das konkret bedeutet: für Mandatsträger oder Beamte - und für ein mögliches Verbot. Antworten auf die wichtigsten Fragen.

WebSozis

Besucher:1176445
Heute:25
Online:1