Nachrichtenarchiv - SPD Ortsverein Rhaunen

Stichwort:


 

Allgemein (81 Artikel)

16.10.2023
Ergebnis der Stichwahl zur Landrätin/zum Landrat im Landkreis BIR am 15.10.2023.
29.09.2023
Ergebnisse der Wahl zur Landrätin/zum Landrat LK BIR vom 24. September 2023.
28.09.2023
Archiv.
07.09.2015
Gegen das Vergessen; nie wieder!.
14.08.2015
Gegen das vergessen; nie wieder!.
15.07.2015
Gegen das Vergessen; nie wieder!.
10.06.2015
Gegen das Vergessen;nie wieder!.
11.05.2015
Gegen das Vergessen; nie wieder!.
22.04.2015
Gegen das Vergessen; nie wieder!.
16.03.2015
Gegen das Vergessen; nie wieder!.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Allgemein.

 

Kommunales (3 Artikel)

23.06.2025
Caroline Pehlke zur Kandidatin für Landtagswahl nominiert.
11.06.2025
Markus Schulz soll Nachfolger von Uwe Weber werden.
13.04.2025
Ortsgemeinde Rhaunen - Haushalt 2025.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Kommunales.

 

Ortsverein (5 Artikel)

30.06.2025
Miteinander – Stammtisch.
03.04.2025
Mitgliederversammlung am 28. März 2025.
12.03.2025
Miteinander – Stammtisch.
28.08.2024
Manfred Klingel - über 30 Jahre Ortsbürgermeister von Rhaunen.
29.01.2024
Mitgliederversammlung 20. Januar 2024.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Ortsverein.

 

Termine (1 Artikel)

27.03.2025
Landtagswahl Rheinland-Pfalz am 22. März 2026.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Termine.

 

Aktuell (1 Artikel)

24.02.2025
Bundestagswahl 2025 - Ergebnisse.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Aktuell.


Terminvorschau

Alle Termine öffnen.

22.03.2026 Termin Landtagswahl
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

SPD Ortsverein Rhaunen

Aktiv zum Wohle unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger
 
 

Aktuelle Nachrichten

DER SPIEGEL
Jens Spahn hat die Macht an rechte Hetzportale verloren. Mit der Abnehmspritze ist der Kampf gegen die Pfunde nicht unbedingt gewonnen. Und: Ein Gewaltverbrecher bekommt seine gerechte Strafe. Das ist die Lage am Samstagmorgen.

Mit einem Hungerstreik will Maja T. bessere Haftbedingungen in Ungarn und eine Rücküberstellung nach Deutschland erreichen. Das Auswärtige Amt setzt in der kommenden Woche auf neuerliche Gespräche mit der ungarischen Regierung.

Er war CDU-Ministerpräsident des Saarlands, dann Verfassungsrichter, nun kritisiert Peter Müller seine Partei scharf, besonders Jens Spahn. Das Gericht braucht »unterschiedliche Persönlichkeiten«, sagt er.

Vertrauen beschädigt, Führungskräfte angezählt: Union und SPD zerlegen sich wegen einer Richterwahl, die eigentlich Routine ist. Was sind Absprachen in dieser Koalition noch wert? SPIEGEL-Rekonstruktion einer schleichenden Eskalation.

Fiasko für die Regierung: Die Wahl der drei Richterkandidaten am Bundesverfassungsgericht ist vertagt, die Koalition streitet, die Opposition haut drauf. Die wichtigsten Szenen im Video.

Donald Trump will US-Waffen für die Ukraine von der Nato bezahlen lassen. Im Bundestag scheitert vorläufig die angesetzte Richterwahl. Und Lars Klingbeils Finanzministerium zeigt leise Sympathie für eine Milliardärsteuer. Das ist die Lage am Freitagabend.

Verteidigungsminister Pistorius will junge Deutsche künftig stärker mit der Bundeswehr konfrontieren - und die Truppe attraktiver machen. SPIEGEL-Redakteur Paul-Anton Krüger erklärt die Unterschiede zur alten Wehrpflicht.

Verteidigungsminister Pistorius will junge Deutsche künftig stärker mit der Bundeswehr konfrontieren - und die Truppe attraktiver machen. SPIEGEL-Redakteur Paul-Anton Krüger erklärt die Unterschiede zur alten Wehrpflicht.

Nach der gescheiterten Wahl mehrerer Verfassungsrichter im Bundestag warnt die Spitze der Grünenfraktion vor einer »Hängepartie über den Sommer«. Insbesondere Unionsfraktionschef Jens Spahn müsse Mehrheiten organisieren.

Die Richterwahl fürs Verfassungsgericht verschoben, ein Koalitionskrach direkt vor der Sommerpause: Das geht auf die Kappe von Unionsfraktionschef Jens Spahn. Der Ärger wäre vermeidbar gewesen.

Soll Frauke Brosius-Gersdorf Richterin am Bundesverfassungsgericht werden? Nein, findet die Union und bricht damit Streit in der Koalition vom Zaun. Nicht nur die Opposition zeigt sich entsetzt.

Wenn es gut läuft, sind die Grenzkontrollen ein heilsamer Schock. Wenn es schlecht läuft, markiert dieser Sommer das Ende Europas, wie wir es kannten.

WebSozis

Besucher:1176450
Heute:55
Online:1