Gemeinsam stark für unsere Region

 

26.08.2025 in Veranstaltungen

Ordentlicher Landesparteitag

 

Am Samstag, 23. August 2025, fand in der Messe Idar-Oberstein der Ordentliche Landesparteitag (oLPT) statt.

 (Foto: U. Günster) 

 (Foto: U. Günster) 

Weitere Infos und Wahlergebnisse findet Ihr bei der SPD Rheinland-Pfalz 

 

23.06.2025 in Kommunales

Caroline Pehlke zur Kandidatin für Landtagswahl nominiert

 

( Bildungsminister Sven Teuber, Caroline Pehlke, Julia Pies und Bürgermeister Friedrich Marx )

In seiner Zusammenkunft am 22. Juni 2025 nominierte der SPD-Kreisverband Birkenfeld mit 92,3 % der Stimmen Caroline Pehlke zur Kandidatin für die Landtagswahl 2026. Julia Pies wurde zur B-Kandidatin mit 87,1 % der Stimmen gewählt.

11.06.2025 in Kommunales

Markus Schulz soll Nachfolger von Uwe Weber werden

 
Bei der Delegiertenkonferenz des SPD Gemeindeverbandes Herrstein-Rhaunen am Mittwoch, 28. Mai 2025 im Bürgerhaus Hettenrodt wurde Markus Schulz einstimmig von den Deligierten als Kandidat für die Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen nominiert. Er soll damit Nachfolger von Uwe Weber werden, der nächstes Jahr mit dann 65 Jahren in den Ruhestand geht. Die Bürgermeisterwahl soll, ebenfalls wie die Landtagswahl, am 22. März 2026 stattfinden.

 

13.04.2025 in Kommunales

Ortsgemeinde Rhaunen - Haushalt 2025

 

Am 7. April 2025 fand im Ortsgemeinderat Rhaunen die "Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025" (mehr zu der Ratssitzung siehe ).

Hermann Schub hat für den SPD Ortsverein Rhaunen in seiner Rede zum Haushaltsentwurf u.a. folgende Themen angesprochen:
Wohn- und Freizeitwert sowie alle Einrichtungen zur Daseinsvorsorge, die neuen Steuerhebesätze der Grundsteuer A und B, den Bereich der Investititionen und Schulden und die Kosten und Organisation der Kindergartenplätze.

Generell hält er eine deutlich bessere finanzielle Ausstattung durch Bundes-, Landes- und Kreismittel für unabdingbar notwendig, denn viele Aufgaben von oben nach unten per Gesetz und Verordnungen ohne eine finanzielle Unterstützung abzugeben, funktioniere auf Dauer nicht und sei zum Scheitern verurteilt.

Die ganze Rede findet Ihr hier

03.04.2025 in Ortsverein

Mitgliederversammlung am 28. März 2025

 

Am Freitag, 28. März 2025 fand eine Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Rhaunen statt.

Einladung und Tagesordnung 

(Foto: U. Günster)

Bericht aus der Mitgliederversammlung  (von Rudi Röper)


(Foto: U. Günster)

Bericht zu den Ehrungen  (von Rudi Röper)

 


 

Terminvorschau

Alle Termine öffnen.

22.03.2026 Landtagswahl
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

22.03.2026 Verbandsbürgermeisterwahl Herrstein-Rhaunen

SPD Ortsverein Rhaunen

Aktiv zum Wohle unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger
 
 

Aktuelle Nachrichten

DER SPIEGEL
Die Grünen arbeiten sich am Kanzler ab. Doch einigen in der Partei behagt der Erregungseifer nicht. Sie fürchten, die Grünen könnten die tatsächlich vorhandenen Probleme in Innenstädten ausblenden.

Aktuell liegt die Beschäftigungsquote von Menschen aus Asylherkunftsländern bei gut 45 Prozent. Sie könnte deutlich höher sein. Wo liegen die Hürden, um in Deutschland einer Arbeit nachzugehen?

Mehrere Verwaltungsgerichte haben nach SPIEGEL-Informationen entschieden: Nach dem Regimesturz gilt nicht für alle Asylbewerber aus Syrien ein Abschiebungsverbot. Innenminister Dobrindt hofft auf einen Deal mit den neuen Machthabern.

Die UNRWA steht nach dem Überfall der Hamas auf Israel in der Kritik. Die SPD stellt sich gegen die Forderung aus der CDU, die Einrichtung aufzulösen. Auch Diplomaten sind dagegen.

Der CDU-Mann Marco Walczak hat unter einen Post zum Bürgergeld die Worte »Arbeit macht frei« gesetzt. Deren Bedeutung will er nicht gekannt haben. Nun fürchtet er »Konsequenzen aus dem linken Spektrum«.

Warum die Polizei in Erding mit scharfer Munition auf die Bundeswehr feuert. Woher der plötzliche Geldsegen für den Finanzminister kommt. Und warum Sehkranke auf einen Retina-Chip hoffen. Das ist die Lage am Donnerstagabend.

Trumps Pressesprecherin antwortet auf kritische Fragen: »Deine Mutter war’s!« Friedrich Merz riet Journalisten: »Fragen Sie Ihre Töchter!« Ist das skandalös? Nö. Aber bemerkenswert unklug.

Kanzler Merz hat dem EU-Parlament eine krasse »Fehlentscheidung« vorgeworfen. In Straßburg war zuvor der Kompromiss zum Lieferkettengesetz geplatzt. Roberta Metsola weist die Einmischung aus Berlin nun scharf zurück.

Gegen den CDU-Bundestagsabgeordneten Tilman Kuban wird ermittelt. Offenbar geht es um Vorwürfe rund um die Trennung von seiner Frau. Sein Amt in der Fraktion übt er vorerst nicht weiter aus.

Soll die EU die Ukraine mit eingefrorenen russischen Mitteln unterstützen? Trotz berechtigter Einwände wäre es politisch und moralisch richtig.

Der EU-Gipfel berät über die eingefrorenen Gelder der russischen Zentralbank. König Charles besucht Papst Leo XIV. Und einst galten sie als Problem im Stadtbild: deutsche Emigranten. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.

Das Weizmann-Institut in Israel verleiht der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel einen Ehrendoktor. Dafür reist sie im November nach Israel - und verpasst Friedrich Merz’ Geburtstagsfeier.

WebSozis

Besucher:1176452
Heute:6
Online:1