09.02.2018 in Bundespolitik
Martin Schulz hat in den letzten 12 Monaten einiges durchstehen müssen. Eine Achterbahnfahrt die seinesgleichen sucht liegt hinter ihm. Zuerst der Hype um seine Person als Retter der SPD. Dann die Entzauberung. Martin Schulz musste Häme und Anfeindungen in einem oft grenzwertigen Maße ertragen. Nie hat er dabei die Contenance verloren. Er hat die Verantwortung für ein historisch schlechtes Wahlergebnis übernommen, dies gleichwohl er dieses Debakel keineswegs alleine zu vertreten hatte. Dafür verdient er Respekt.
20.01.2018 in Bundespolitik
Knapp vier Monate sind seit der Bundestagswahl vergangen. Kaum jemand hat noch Verständnis für die Sorgen, die sich die Parteien vordergründig um sich selber machen. Fangt endlich an den Wählerauftrag ernst zu nehmen und sorgt schnellstens für eine stabile Regierung, dies ist mein Appell.
12.11.2017 in Allgemein
Eugen Bolz (15.12.1881 – 23.1.1945)
Eugen Bolz wuchs in einer katholischen Familie auf und schloss sich früh dem Windhorstbund, der Jugendorganisation der Zentrumspartei, an.
02.11.2017 in Kommunales
Am 21.10.2017 trafen sich die Genossen des SPD-Gemeindeverbandes Rhaunen auf dem Hottenbacher Markt. Auch Parteifreunde aus dem Kreis sind unserer Einladung gefolgt. Gemeinsam wurde in lockerer Atmosphäre geredet und diskutiert. Außerdem war es eine gute Gelegenheit neben dem Markt auch den Hottenbacher Backes zu besichtigen.
03.10.2017 in Allgemein
Arthur Emmerlich (20.9.1907 – 21.5.1942)
Der in Chemnitz aufgewachsene Arbeitersohn trat 1922 in die SAJ (Sozialistische Arbeiterjugend) ein.
Besucher: | 1176422 |
Heute: | 21 |
Online: | 1 |
03.12.2023, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr Politischer Stammtisch
SPD Ortsverein Rhaunen