Gemeinsam stark für unsere Region

 

14.11.2025 in Veranstaltungen

Landesvertreterversammlung

 

Der Landesvorstand des SPD-Landesverbandes Rheinland-Pfalz hat die Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste für den 19. Landtag Rheinland-Pfalz für den 22. November 2025 einberufen.

Tagesordnung und weitere Infos findest Du hier 

 

26.08.2025 in Veranstaltungen

Ordentlicher Landesparteitag

 

Am Samstag, 23. August 2025, fand in der Messe Idar-Oberstein der Ordentliche Landesparteitag (oLPT) statt.

 (Foto: U. Günster) 

 (Foto: U. Günster) 

Weitere Infos und Wahlergebnisse findet Ihr bei der SPD Rheinland-Pfalz 

 

23.06.2025 in Kommunales

Caroline Pehlke zur Kandidatin für Landtagswahl nominiert

 

( Bildungsminister Sven Teuber, Caroline Pehlke, Julia Pies und Bürgermeister Friedrich Marx )

In seiner Zusammenkunft am 22. Juni 2025 nominierte der SPD-Kreisverband Birkenfeld mit 92,3 % der Stimmen Caroline Pehlke zur Kandidatin für die Landtagswahl 2026. Julia Pies wurde zur B-Kandidatin mit 87,1 % der Stimmen gewählt.

11.06.2025 in Kommunales

Markus Schulz soll Nachfolger von Uwe Weber werden

 
Bei der Delegiertenkonferenz des SPD Gemeindeverbandes Herrstein-Rhaunen am Mittwoch, 28. Mai 2025 im Bürgerhaus Hettenrodt wurde Markus Schulz einstimmig von den Deligierten als Kandidat für die Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen nominiert. Er soll damit Nachfolger von Uwe Weber werden, der nächstes Jahr mit dann 65 Jahren in den Ruhestand geht. Die Bürgermeisterwahl soll, ebenfalls wie die Landtagswahl, am 22. März 2026 stattfinden.

 

13.04.2025 in Kommunales

Ortsgemeinde Rhaunen - Haushalt 2025

 

Am 7. April 2025 fand im Ortsgemeinderat Rhaunen die "Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025" (mehr zu der Ratssitzung siehe ).

Hermann Schub hat für den SPD Ortsverein Rhaunen in seiner Rede zum Haushaltsentwurf u.a. folgende Themen angesprochen:
Wohn- und Freizeitwert sowie alle Einrichtungen zur Daseinsvorsorge, die neuen Steuerhebesätze der Grundsteuer A und B, den Bereich der Investititionen und Schulden und die Kosten und Organisation der Kindergartenplätze.

Generell hält er eine deutlich bessere finanzielle Ausstattung durch Bundes-, Landes- und Kreismittel für unabdingbar notwendig, denn viele Aufgaben von oben nach unten per Gesetz und Verordnungen ohne eine finanzielle Unterstützung abzugeben, funktioniere auf Dauer nicht und sei zum Scheitern verurteilt.

Die ganze Rede findet Ihr hier

Terminvorschau

Alle Termine öffnen.

22.11.2025, 10:00 Uhr Landesvertreterversammlung
Der Landesvorstand des SPD-Landesverbandes Rheinland-Pfalz hat die Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der …

22.03.2026 Landtagswahl
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

22.03.2026 Verbandsbürgermeisterwahl Herrstein-Rhaunen

SPD Ortsverein Rhaunen

Aktiv zum Wohle unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger
 
 

Aktuelle Nachrichten

DER SPIEGEL
Die Union zerlegt sich im Rentenstreit, die SPD wirkt so geschlossen wie lange nicht. Doch auch für die Partei von Klingbeil und Bas steckt in dem Konflikt ein Risiko.

Kanzler Merz verlässt die Klimakonferenz in Belém mit wenig Liebe für den Veranstaltungsort, in Brasilien ist man sauer. Auch die SPD schüttelt den Kopf, die Abgeordnete Cademartori drängt auf Wiedergutmachung.

Geld statt Aufnahme, damit wollte die Bundesregierung Schutzsuchende aus Afghanistan von ihren Asylgesuchen abbringen. Das Innenministerium hat nun erste Zahlen.

Die Regierung setzt mit ihrer neuen Wehrpflicht zunächst auf Freiwilligkeit. Reicht das? Die Grünen wollen den Bedarf an Soldatinnen und Soldaten auch mit älteren Freiwilligen decken. Es gehe nicht nur ums Kämpfen.

Bis 2030 kann Russland in der Lage sein, Europa militärisch anzugreifen, glaubt die EU. Brüssel hat nun einen Krisenplan erarbeitet, der militärische Transportoperationen EU-weit prioritär möglich machen soll.

Er hatte angekündigt, sich wieder häufiger einmischen zu wollen. Nun trat Olaf Scholz in Brandenburg auf - und sprach dabei auch über das Bedürfnis, nach Gerede von AfD-Politikern duschen zu wollen.

Den Kampf um die Herzen und Stimmen der Jungen Union droht Friedrich Merz zu verlieren. Der mutmaßliche Haupttäter belastet Christina Block im Entführungsprozess schwer. Und Eltern von Gamer-Kindern dürfen hoffen. Das ist die Lage am Dienstagabend.

Sahra Wagenknecht zweifelt das Ergebnis der Bundestagswahl an und fordert eine Neuauszählung der abgegebenen Stimmen. Zu Recht? Die Argumente ihres BSW im Faktencheck.

Einige Grünenabgeordnete plädieren für eine gesellschaftliche Dienstpflicht. Den Wehrdienstkompromiss von Schwarz-Rot wollen sie zumindest prüfen. Die Fraktionsführung hat sich indes bereits festgelegt.

Kanzler Merz will seine Rentenreform durchdrücken, die Jungen in der Fraktion halten das Gesetz für nicht zustimmungsfähig. Nun bekommen die Rebellen Zuspruch aus Baden-Württemberg.

Erst bei der Linken, dann parteilos - nun Sozialdemokrat: Brandenburgs Innenminister René Wilke ist jetzt Teil der SPD. Manche vermuten dahinter auch eine Bewerbung um die Nachfolge von Ministerpräsident Woidke.

Zum Facharzt bitte mit einer Überweisung vom Hausarzt: Dieses Prinzip will die Gesundheitsministerin für Kassenpatienten einführen. Durchsetzen will Nina Warken das offenbar über den Geldbeutel der Patienten.

WebSozis

Besucher:1176453
Heute:58
Online:2