Gemeinsam stark für unsere Region

 

26.08.2025 in Veranstaltungen

Ordentlicher Landesparteitag

 

Am Samstag, 23. August 2025, fand in der Messe Idar-Oberstein der Ordentliche Landesparteitag (oLPT) statt.

 (Foto: U. Günster) 

 (Foto: U. Günster) 

Weitere Infos und Wahlergebnisse findet Ihr bei der SPD Rheinland-Pfalz 

 

23.06.2025 in Kommunales

Caroline Pehlke zur Kandidatin für Landtagswahl nominiert

 

( Bildungsminister Sven Teuber, Caroline Pehlke, Julia Pies und Bürgermeister Friedrich Marx )

In seiner Zusammenkunft am 22. Juni 2025 nominierte der SPD-Kreisverband Birkenfeld mit 92,3 % der Stimmen Caroline Pehlke zur Kandidatin für die Landtagswahl 2026. Julia Pies wurde zur B-Kandidatin mit 87,1 % der Stimmen gewählt.

11.06.2025 in Kommunales

Markus Schulz soll Nachfolger von Uwe Weber werden

 
Bei der Delegiertenkonferenz des SPD Gemeindeverbandes Herrstein-Rhaunen am Mittwoch, 28. Mai 2025 im Bürgerhaus Hettenrodt wurde Markus Schulz einstimmig von den Deligierten als Kandidat für die Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen nominiert. Er soll damit Nachfolger von Uwe Weber werden, der nächstes Jahr mit dann 65 Jahren in den Ruhestand geht. Die Bürgermeisterwahl soll, ebenfalls wie die Landtagswahl, am 22. März 2026 stattfinden.

 

13.04.2025 in Kommunales

Ortsgemeinde Rhaunen - Haushalt 2025

 

Am 7. April 2025 fand im Ortsgemeinderat Rhaunen die "Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025" (mehr zu der Ratssitzung siehe ).

Hermann Schub hat für den SPD Ortsverein Rhaunen in seiner Rede zum Haushaltsentwurf u.a. folgende Themen angesprochen:
Wohn- und Freizeitwert sowie alle Einrichtungen zur Daseinsvorsorge, die neuen Steuerhebesätze der Grundsteuer A und B, den Bereich der Investititionen und Schulden und die Kosten und Organisation der Kindergartenplätze.

Generell hält er eine deutlich bessere finanzielle Ausstattung durch Bundes-, Landes- und Kreismittel für unabdingbar notwendig, denn viele Aufgaben von oben nach unten per Gesetz und Verordnungen ohne eine finanzielle Unterstützung abzugeben, funktioniere auf Dauer nicht und sei zum Scheitern verurteilt.

Die ganze Rede findet Ihr hier

03.04.2025 in Ortsverein

Mitgliederversammlung am 28. März 2025

 

Am Freitag, 28. März 2025 fand eine Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Rhaunen statt.

Einladung und Tagesordnung 

(Foto: U. Günster)

Bericht aus der Mitgliederversammlung  (von Rudi Röper)


(Foto: U. Günster)

Bericht zu den Ehrungen  (von Rudi Röper)

 


 

Terminvorschau

Alle Termine öffnen.

22.03.2026 Landtagswahl
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

22.03.2026 Verbandsbürgermeisterwahl Herrstein-Rhaunen

SPD Ortsverein Rhaunen

Aktiv zum Wohle unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger
 
 

Aktuelle Nachrichten

DER SPIEGEL
Zwei Tage lang hat die CDU-Führung über ihre Strategie für die Landtagswahlen im kommenden Jahr und den Umgang mit der AfD beraten. Kanzler Friedrich Merz präsentiert die Ergebnisse im Livestream vor.

Russland umgeht mit seiner Schattenflotte westliche Sanktionen. Experten der EU sehen die alten Tanker als Gefahr für die Umwelt und die Sicherheit. Sie dienen wohl auch als Startplattform für Drohneneinsätze in Europa.

Nach Los Angeles, Chicago und Portland will der US-Präsident nun auch in San Francisco »aufräumen«. Millionen protestieren gegen seine Politik, aber Trump bleibt auf Konfrontationskurs.

Die Bundesregierung diskutiert über einen neuen Wehrdienst, prominente Grünenpolitiker sprechen sich nun für ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr für alle jungen Menschen aus.

Die Bundeswehr kauft neue Kampfjets, um die Nato-Anforderungen zu erfüllen. Israel und die Hamas beschuldigen sich gegenseitig, die Waffenruhe im Gazastreifen zu verletzen. Und: ein spektakulärer Raub im Louvre. Das ist die Lage am Montagmorgen.

Geht es nach der AfD in Bad Dürkheim, erhält US-Präsident Trump die Ehrenbürgerwürde des pfälzischen Landkreises. Kommende Woche wird über den Antrag entschieden. Große Hoffnungen kann sich die Partei wohl nicht machen.

Verteidigungsminister Pistorius hat den Nato-Partner Island besucht. Beide Seiten wollen stärker zusammenarbeiten, um sich gegen Angriffe zu wehren. Es geht unter anderem um Luft- und Seeraumüberwachung sowie Cyberabwehr.

In mehreren Brandenburger Gemeinden haben die Menschen abgestimmt, wer künftig an der Rathausspitze sitzt. In Bad Freienwalde konnte sich CDU-Politikerin Ulrike Heidemann nur knapp gegen den AfD-Kandidaten durchsetzen.

Das CDU-Parteipräsidium hat über den Umgang mit der AfD debattiert. Eine Öffnung für eine Koalition wird es nicht geben, die Rechtsextremisten sollen härter angegangen werden. In einem Punkt könnte die Brandmauer aber aufweichen.

Bei der Bundestagswahl verloren die Grünen besonders bei jungen Wählern. In einem Antrag für den Parteitag fordern junge Grüne einen Kurswechsel und kritisieren den eigenen Jugendverband.

Vermögensteuer, Milliardäre abschaffen, keine Ausnahmen bei der Erbschaftsteuer: Die Linke fordert kräftige Umverteilung. Was wären die Effekte und Folgen? Zwei Ökonomen geben Antworten.

Während die Union laut über eine Zusammenarbeit mit der AfD nachdenkt, erinnert die SPD ihren Koalitionspartner an die Brandmauer. Für Bundeskanzler Merz hat Fraktionschef Matthias Miersch lobende Worte.

WebSozis

Besucher:1176452
Heute:57
Online:1