Gemeinsam stark für unsere Region

 

14.11.2025 in Veranstaltungen

Landesvertreterversammlung

 

Der Landesvorstand des SPD-Landesverbandes Rheinland-Pfalz hat die Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste für den 19. Landtag Rheinland-Pfalz für den 22. November 2025 einberufen.

Tagesordnung und weitere Infos findest Du hier 

 

26.08.2025 in Veranstaltungen

Ordentlicher Landesparteitag

 

Am Samstag, 23. August 2025, fand in der Messe Idar-Oberstein der Ordentliche Landesparteitag (oLPT) statt.

 (Foto: U. Günster) 

 (Foto: U. Günster) 

Weitere Infos und Wahlergebnisse findet Ihr bei der SPD Rheinland-Pfalz 

 

23.06.2025 in Kommunales

Caroline Pehlke zur Kandidatin für Landtagswahl nominiert

 

( Bildungsminister Sven Teuber, Caroline Pehlke, Julia Pies und Bürgermeister Friedrich Marx )

In seiner Zusammenkunft am 22. Juni 2025 nominierte der SPD-Kreisverband Birkenfeld mit 92,3 % der Stimmen Caroline Pehlke zur Kandidatin für die Landtagswahl 2026. Julia Pies wurde zur B-Kandidatin mit 87,1 % der Stimmen gewählt.

11.06.2025 in Kommunales

Markus Schulz soll Nachfolger von Uwe Weber werden

 
Bei der Delegiertenkonferenz des SPD Gemeindeverbandes Herrstein-Rhaunen am Mittwoch, 28. Mai 2025 im Bürgerhaus Hettenrodt wurde Markus Schulz einstimmig von den Deligierten als Kandidat für die Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen nominiert. Er soll damit Nachfolger von Uwe Weber werden, der nächstes Jahr mit dann 65 Jahren in den Ruhestand geht. Die Bürgermeisterwahl soll, ebenfalls wie die Landtagswahl, am 22. März 2026 stattfinden.

 

13.04.2025 in Kommunales

Ortsgemeinde Rhaunen - Haushalt 2025

 

Am 7. April 2025 fand im Ortsgemeinderat Rhaunen die "Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025" (mehr zu der Ratssitzung siehe ).

Hermann Schub hat für den SPD Ortsverein Rhaunen in seiner Rede zum Haushaltsentwurf u.a. folgende Themen angesprochen:
Wohn- und Freizeitwert sowie alle Einrichtungen zur Daseinsvorsorge, die neuen Steuerhebesätze der Grundsteuer A und B, den Bereich der Investititionen und Schulden und die Kosten und Organisation der Kindergartenplätze.

Generell hält er eine deutlich bessere finanzielle Ausstattung durch Bundes-, Landes- und Kreismittel für unabdingbar notwendig, denn viele Aufgaben von oben nach unten per Gesetz und Verordnungen ohne eine finanzielle Unterstützung abzugeben, funktioniere auf Dauer nicht und sei zum Scheitern verurteilt.

Die ganze Rede findet Ihr hier

Terminvorschau

Alle Termine öffnen.

22.11.2025, 10:00 Uhr Landesvertreterversammlung
Der Landesvorstand des SPD-Landesverbandes Rheinland-Pfalz hat die Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der …

22.03.2026 Landtagswahl
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

22.03.2026 Verbandsbürgermeisterwahl Herrstein-Rhaunen

SPD Ortsverein Rhaunen

Aktiv zum Wohle unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger
 
 

Aktuelle Nachrichten

DER SPIEGEL
Bislang kann sich Putin über diese Partei freuen. Alice Weidel möchte das ändern, um die westdeutsche Mitte zu erreichen. Kann das gelingen? Das ist die Lage am Sonntag.

Baden-Württembergs Staatskanzlei greift für Bilder offizieller Anlässe tief in die Tasche. Winfried Kretschmanns Staatsministerium rechtfertigt das mit Personalengpässen und Corona-Folgekosten.

Kanzler Friedrich Merz hat in Rust den Unmut der Jungen Union über die Rentenpläne der Bundesregierung zu spüren bekommen. Rückendeckung erhält der Parteinachwuchs jetzt ausgerechnet von der Senioren-Union.

Michael Kretschmer hat sich für eine perspektivische Wiederaufnahme von Gaslieferungen aus Russland ausgesprochen. »Wirtschaftsbeziehungen erhöhen auch unsere Sicherheit«, argumentiert der CDU-Politiker.

Das umstrittene Rentenpaket dominiert den Deutschlandtag der Jungen Union. Unionsfraktionschef Jens Spahn bleibt hart - und macht der Nachwuchspartei keine Hoffnungen auf Änderungen.

Sahra Wagenknecht wollte das Parteiensystem umwälzen, gründete das nach ihr benannte Bündnis. Keine zwei Jahre später zieht sie sich vom Vorsitz zurück. Unterwegs mit einer Frau, die sich mal wieder selbst im Weg steht.

Eine Welt ohne Müll ist kein Traum. Mutige Unternehmen erfinden sich neu, ganze Branchen denken um. Langweilig? Nein, hier spielt die Zukunft.

Erst Applaus, dann wurde es ungemütlich: Beim Deutschlandtag der Jungen Union kann Friedrich Merz die parteiinterne Kritik am Rentenpaket nicht einfangen. Das könnte für ihn noch zum Problem werden.

Der ehemalige Staatssekretär Steffen Krach soll die Berliner SPD zurück ins Rote Rathaus führen. In seiner Rede kündigt er an, sich mit Miethaien anzulegen und Berlin familienfreundlicher zu machen.

Friedrich Merz wird beim Treffen der Jungen Union zunächst gefeiert. Doch nach einer halben Stunde kippt die Stimmung: In der Rentenpolitik vertieft sich die Kluft zwischen Kanzler und Parteinachwuchs.

Mit seinen Aussagen zur Versorgung alter Menschen hat Hendrik Streeck heftigen Widerspruch ausgelöst. Die Regierung wies den Gesundheitspolitiker deshalb zurecht. Er selbst sieht sich indes falsch verstanden.

Friedrich Merz muss bei der Jungen Union seinen Rentenkompromiss mit der SPD verteidigen. Berlins SPD kürt einen Spitzenkandidaten. Und: Putin ärgert die AfD. Das ist die Lage am Samstagmorgen.

WebSozis

Besucher:1176453
Heute:56
Online:1