Gemeinsam stark für unsere Region

 

26.08.2025 in Veranstaltungen

Ordentlicher Landesparteitag

 

Am Samstag, 23. August 2025, fand in der Messe Idar-Oberstein der Ordentliche Landesparteitag (oLPT) statt.

 (Foto: U. Günster) 

 (Foto: U. Günster) 

Weitere Infos und Wahlergebnisse findet Ihr bei der SPD Rheinland-Pfalz 

 

23.06.2025 in Kommunales

Caroline Pehlke zur Kandidatin für Landtagswahl nominiert

 

( Bildungsminister Sven Teuber, Caroline Pehlke, Julia Pies und Bürgermeister Friedrich Marx )

In seiner Zusammenkunft am 22. Juni 2025 nominierte der SPD-Kreisverband Birkenfeld mit 92,3 % der Stimmen Caroline Pehlke zur Kandidatin für die Landtagswahl 2026. Julia Pies wurde zur B-Kandidatin mit 87,1 % der Stimmen gewählt.

11.06.2025 in Kommunales

Markus Schulz soll Nachfolger von Uwe Weber werden

 
Bei der Delegiertenkonferenz des SPD Gemeindeverbandes Herrstein-Rhaunen am Mittwoch, 28. Mai 2025 im Bürgerhaus Hettenrodt wurde Markus Schulz einstimmig von den Deligierten als Kandidat für die Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen nominiert. Er soll damit Nachfolger von Uwe Weber werden, der nächstes Jahr mit dann 65 Jahren in den Ruhestand geht. Die Bürgermeisterwahl soll, ebenfalls wie die Landtagswahl, am 22. März 2026 stattfinden.

 

13.04.2025 in Kommunales

Ortsgemeinde Rhaunen - Haushalt 2025

 

Am 7. April 2025 fand im Ortsgemeinderat Rhaunen die "Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025" (mehr zu der Ratssitzung siehe ).

Hermann Schub hat für den SPD Ortsverein Rhaunen in seiner Rede zum Haushaltsentwurf u.a. folgende Themen angesprochen:
Wohn- und Freizeitwert sowie alle Einrichtungen zur Daseinsvorsorge, die neuen Steuerhebesätze der Grundsteuer A und B, den Bereich der Investititionen und Schulden und die Kosten und Organisation der Kindergartenplätze.

Generell hält er eine deutlich bessere finanzielle Ausstattung durch Bundes-, Landes- und Kreismittel für unabdingbar notwendig, denn viele Aufgaben von oben nach unten per Gesetz und Verordnungen ohne eine finanzielle Unterstützung abzugeben, funktioniere auf Dauer nicht und sei zum Scheitern verurteilt.

Die ganze Rede findet Ihr hier

03.04.2025 in Ortsverein

Mitgliederversammlung am 28. März 2025

 

Am Freitag, 28. März 2025 fand eine Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Rhaunen statt.

Einladung und Tagesordnung 

(Foto: U. Günster)

Bericht aus der Mitgliederversammlung  (von Rudi Röper)


(Foto: U. Günster)

Bericht zu den Ehrungen  (von Rudi Röper)

 


 

Terminvorschau

Alle Termine öffnen.

22.03.2026 Landtagswahl
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

22.03.2026 Verbandsbürgermeisterwahl Herrstein-Rhaunen

SPD Ortsverein Rhaunen

Aktiv zum Wohle unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger
 
 

Aktuelle Nachrichten

DER SPIEGEL
AfD-Verteidigungspolitiker wollen zurück zur Wehrpflicht, um die Union zu treiben. Doch die Ostverbände um Björn Höcke blockieren den Plan. Sie haben ihre eigene Agenda.

Wenn am Sonntag Wahl wäre, würden in Mecklenburg-Vorpommern einer Umfrage zufolge 38 Prozent der Wählerinnen und Wähler für die AfD stimmen. Die SPD von Ministerpräsidentin Schwesig verlöre dagegen stark.

Einem Bericht zufolge haben im ersten Halbjahr deutlich weniger Menschen in Deutschland Asyl erhalten als in den Vorjahren. Die Verfahren sind schneller geworden - doch es gibt auch mehr Klagen.

Am Nachmittag stimmt der Bundestag erneut über die Berufung dreier Richter an das Bundesverfasungsgericht ab. Kommt die neue Kandidatin Sigrid Emmenegger durch? Was Sie dazu wissen müssen.

Im SPIEGEL-Spitzengespräch greift die Ex-Kanzlerin deutlich wie selten in die aktuellen politischen Debatten ein. Sie warnt vor einer Zusammenarbeit mit der AfD, lobt Friedrich Merz. Und sie erklärt ihr schwieriges Verhältnis zu Wladimir Putin.

Die Koalition muss im Bundestag auf Grüne und Linke hoffen. Die AfD schafft einen Goldschatz außer Landes. Und: »Red Storm Bravo« in Hamburg. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.

Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert im SPIEGEL-Spitzengespräch eine unmissverständliche Haltung zur AfD. Sie sieht Mitschuld am Erfolg der rechtsextremen Partei - und verteidigt dennoch ihre Flüchtlingspolitik.

Der Bundestag soll drei Kandidaten für das höchste deutsche Gericht wählen. Dafür benötigt Schwarz-Rot auch die Grünen und die Linke. Britta Haßelmann sichert Hilfe zu, nimmt aber gleichzeitig die Regierungsparteien in die Pflicht.

Die Regierung ist sich einig darüber, wofür sie im kommenden Jahr Geld ausgeben sollte. Die Opposition hingegen kritisiert den Haushaltsplan von Union und SPD scharf.

Die Fregatte »Hamburg« nimmt derzeit am Nato-Manöver »Neptun Strike« teil. Im Bundestag berichtete Verteidigungsminister Pistorius nun von einem Vorfall mit russischen Flugzeugen. Militärs sprechen von einer Provokation.

Morgen braucht der Kanzler die Opposition, heute drischt er auf sie ein. Der BGH beschäftigt sich mit der Frage, wie hoch Untermieten sein dürfen. Und Ricarda Lang beendet ihr Studium. Das ist die Lage am Mittwochabend.

Ein Kanzler ohne klare Linie, eine großspurige AfD, ein unglücklicher Auftritt für die Grünen und koalitionärer Kuschelkurs: So lief die Generaldebatte im Bundestag, und das sind die wichtigsten Erkenntnisse.

WebSozis

Besucher:1176452
Heute:43
Online:2