Gemeinsam stark für unsere Region

 

11.08.2025 in Veranstaltungen

Ordentlicher Landesparteitag

 

Am Samstag, 23. August 2025, findet in der Messe Idar-Oberstein (Link zu Google Maps: John-F.-Kennedy-Straße 9, 55743 Idar-Oberstein ) der Ordentliche Landesparteitag (oLPT) statt. Start ist um 10:00 Uhr.

Anschließend, ab 15:00 Uhr, wird ein „Mittendrin-Kongress“ durchgeführt, in dem weitere Themen inhaltlich diskutiert werden.

Die vorläufige Tagesordnung findet Ihr hier 

23.06.2025 in Kommunales

Caroline Pehlke zur Kandidatin für Landtagswahl nominiert

 

( Bildungsminister Sven Teuber, Caroline Pehlke, Julia Pies und Bürgermeister Friedrich Marx )

In seiner Zusammenkunft am 22. Juni 2025 nominierte der SPD-Kreisverband Birkenfeld mit 92,3 % der Stimmen Caroline Pehlke zur Kandidatin für die Landtagswahl 2026. Julia Pies wurde zur B-Kandidatin mit 87,1 % der Stimmen gewählt.

11.06.2025 in Kommunales

Markus Schulz soll Nachfolger von Uwe Weber werden

 
Bei der Delegiertenkonferenz des SPD Gemeindeverbandes Herrstein-Rhaunen am Mittwoch, 28. Mai 2025 im Bürgerhaus Hettenrodt wurde Markus Schulz einstimmig von den Deligierten als Kandidat für die Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen nominiert. Er soll damit Nachfolger von Uwe Weber werden, der nächstes Jahr mit dann 65 Jahren in den Ruhestand geht. Die Bürgermeisterwahl soll, ebenfalls wie die Landtagswahl, am 22. März 2026 stattfinden.

 

13.04.2025 in Kommunales

Ortsgemeinde Rhaunen - Haushalt 2025

 

Am 7. April 2025 fand im Ortsgemeinderat Rhaunen die "Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025" (mehr zu der Ratssitzung siehe ).

Hermann Schub hat für den SPD Ortsverein Rhaunen in seiner Rede zum Haushaltsentwurf u.a. folgende Themen angesprochen:
Wohn- und Freizeitwert sowie alle Einrichtungen zur Daseinsvorsorge, die neuen Steuerhebesätze der Grundsteuer A und B, den Bereich der Investititionen und Schulden und die Kosten und Organisation der Kindergartenplätze.

Generell hält er eine deutlich bessere finanzielle Ausstattung durch Bundes-, Landes- und Kreismittel für unabdingbar notwendig, denn viele Aufgaben von oben nach unten per Gesetz und Verordnungen ohne eine finanzielle Unterstützung abzugeben, funktioniere auf Dauer nicht und sei zum Scheitern verurteilt.

Die ganze Rede findet Ihr hier

03.04.2025 in Ortsverein

Mitgliederversammlung am 28. März 2025

 

Am Freitag, 28. März 2025 fand eine Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Rhaunen statt.

Einladung und Tagesordnung 

(Foto: U. Günster)

Bericht aus der Mitgliederversammlung  (von Rudi Röper)


(Foto: U. Günster)

Bericht zu den Ehrungen  (von Rudi Röper)

 


 

Terminvorschau

Alle Termine öffnen.

23.08.2025, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr Ordentlicher Landesparteitag

22.03.2026 Landtagswahl
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

22.03.2026 Verbandsbürgermeisterwahl Herrstein-Rhaunen

SPD Ortsverein Rhaunen

Aktiv zum Wohle unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger
 
 

Aktuelle Nachrichten

DER SPIEGEL
Mit einer streng durchchoreografierten Schaltkonferenz versucht Kanzler Merz den US-Präsidenten davon abzubringen, beim Treffen mit Putin in Alaska die Ukraine zu opfern. Die Europäer setzen auf kleine Psychotricks.

Merz beteuert Konstruktivität, Selenskyj mahnt: Der Kanzler und der ukrainische Präsident wollten in einer Videoschalte auf US-Präsident Trump einwirken. Haben sie etwas erreicht? Die Statements der beiden im Video.

Friedrich Merz ist seit 100 Tagen im Amt. Der ukrainische Präsident reist für wichtige Gespräche nach Berlin. Und der Verfassungsschutz erklärt, wieso er die Brandenburger AfD als rechtsextrem einstuft. Das ist die Lage am Mittwochabend.

Friedrich Merz und europäische Partner haben sich mit Donald Trump vor dem Alaska-Gipfel ausgetauscht. Sie wollen, dass der US-Präsident bei dem Gespräch mit Putin »Erfolg hat« - unter bestimmten Bedingungen.

Die Schweizer bangen um ihre Wirtschaft, seit die USA sie mit hohen Zöllen belegt haben. Der europapolitische Sprecher der SPD macht Bern nun Avancen, wenn auch mit wenig Aussicht auf Erfolg.

Der Kanzler hat den ukrainischen Präsidenten in Berlin empfangen - um gemeinsam mit US-Präsident Trump zu beraten. Was ist dabei rumgekommen? Sehen Sie hier das Statement live.

Die USA attestieren der Bundesrepublik Mängel bei der Meinungsfreiheit und ein wachsendes Antisemitismusproblem. In Berlin hat man den Befund nun quittiert. Jens Spahn warnt zugleich vor der Tabuisierung bestimmter Themen.

Als einer von vier Landesverbänden gilt die AfD Brandenburg als gesichert rechtsextrem. Die Einstufung hatte Innenministerin und Verfassungsschutzchef den Posten gekostet. Jetzt liegt die Begründung vor.

Die Berliner Polizei wurde wohl erst kurzfristig über den Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj informiert. Laut Gewerkschaft wird nun »alles in den Dienst gerufen, was irgendwie verfügbar ist«.

Kurz vor dem Gipfel zwischen Donald Trump und Wladimir Putin gewinnt Russlands Militär an Boden. Im Laufe eines Tages haben die Kremltruppen Kontrolle über ein Gebiet von 110 Quadratkilometern erlangt.

Wie gut kennen Sie inzwischen die neue Bundesregierung? Testen Sie Ihr Wissen mit dem SPIEGEL-Zitatequiz.

Der Kanzler stellte schnelle Erfolge und gute Stimmung in Aussicht. Doch nach 100 Tagen Schwarz-Rot fällt die Bilanz seiner Regierung durchwachsen aus. Die wichtigsten Erfolge, Pannen und Überraschungen im Überblick.

WebSozis

Besucher:1176452
Heute:2
Online:2