Gemeinsam stark für unsere Region

 

26.08.2025 in Veranstaltungen

Ordentlicher Landesparteitag

 

Am Samstag, 23. August 2025, fand in der Messe Idar-Oberstein der Ordentliche Landesparteitag (oLPT) statt.

 (Foto: U. Günster) 

 (Foto: U. Günster) 

Weitere Infos und Wahlergebnisse findet Ihr bei der SPD Rheinland-Pfalz 

 

23.06.2025 in Kommunales

Caroline Pehlke zur Kandidatin für Landtagswahl nominiert

 

( Bildungsminister Sven Teuber, Caroline Pehlke, Julia Pies und Bürgermeister Friedrich Marx )

In seiner Zusammenkunft am 22. Juni 2025 nominierte der SPD-Kreisverband Birkenfeld mit 92,3 % der Stimmen Caroline Pehlke zur Kandidatin für die Landtagswahl 2026. Julia Pies wurde zur B-Kandidatin mit 87,1 % der Stimmen gewählt.

11.06.2025 in Kommunales

Markus Schulz soll Nachfolger von Uwe Weber werden

 
Bei der Delegiertenkonferenz des SPD Gemeindeverbandes Herrstein-Rhaunen am Mittwoch, 28. Mai 2025 im Bürgerhaus Hettenrodt wurde Markus Schulz einstimmig von den Deligierten als Kandidat für die Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen nominiert. Er soll damit Nachfolger von Uwe Weber werden, der nächstes Jahr mit dann 65 Jahren in den Ruhestand geht. Die Bürgermeisterwahl soll, ebenfalls wie die Landtagswahl, am 22. März 2026 stattfinden.

 

13.04.2025 in Kommunales

Ortsgemeinde Rhaunen - Haushalt 2025

 

Am 7. April 2025 fand im Ortsgemeinderat Rhaunen die "Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025" (mehr zu der Ratssitzung siehe ).

Hermann Schub hat für den SPD Ortsverein Rhaunen in seiner Rede zum Haushaltsentwurf u.a. folgende Themen angesprochen:
Wohn- und Freizeitwert sowie alle Einrichtungen zur Daseinsvorsorge, die neuen Steuerhebesätze der Grundsteuer A und B, den Bereich der Investititionen und Schulden und die Kosten und Organisation der Kindergartenplätze.

Generell hält er eine deutlich bessere finanzielle Ausstattung durch Bundes-, Landes- und Kreismittel für unabdingbar notwendig, denn viele Aufgaben von oben nach unten per Gesetz und Verordnungen ohne eine finanzielle Unterstützung abzugeben, funktioniere auf Dauer nicht und sei zum Scheitern verurteilt.

Die ganze Rede findet Ihr hier

03.04.2025 in Ortsverein

Mitgliederversammlung am 28. März 2025

 

Am Freitag, 28. März 2025 fand eine Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Rhaunen statt.

Einladung und Tagesordnung 

(Foto: U. Günster)

Bericht aus der Mitgliederversammlung  (von Rudi Röper)


(Foto: U. Günster)

Bericht zu den Ehrungen  (von Rudi Röper)

 


 

Terminvorschau

Alle Termine öffnen.

22.03.2026 Landtagswahl
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

22.03.2026 Verbandsbürgermeisterwahl Herrstein-Rhaunen

SPD Ortsverein Rhaunen

Aktiv zum Wohle unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger
 
 

Aktuelle Nachrichten

DER SPIEGEL
Wegwerfagenten aus Moskau: Längst hat der russische Geheimdienst auch Deutschland im Visier, die Methoden sind perfide. Ist die deutsche Spionageabwehr der Bedrohung gewachsen?

Nach der Verletzung des estnischen Luftraums durch russische Kampfjets gibt es Forderungen nach einer robusteren Antwort der Verteidigungsallianz. Werden Eindringlinge künftig abgeschossen?

Die Bundeswehr will wachsen, um der gestiegenen Bedrohungslage zu begegnen. Die Bundesregierung arbeitet dafür an einem neuen Wehrdienst. Bei der Truppe steigt aber wohl schon jetzt die Zahl der Interessenten.

Generalinspekteur Carsten Breuer treibt den Kampf Drohne gegen Drohne mit Nachdruck voran: Das sei zentral für die deutsche Verteidigungsfähigkeit. Doch auch andere Gefahren dürften nicht vergessen werden.

Wenn ein Staat den öffentlichen Diskurs kontrollieren will, steht ein Systemwechsel bevor. Und: CDU-Außenexperte Hardt fordert eine harte Antwort auf Putins Provokationen. Das ist die Lage am Sonntag.

»Bub, du musst mehr essen!«, soll Helmut Kohl einst zum jungen Hendrik Wüst gesagt haben. Der NRW-Ministerpräsident nimmt das heute mit Humor - erst recht, wenn er an ein gemeinsames Mahl im Brauhaus denkt.

Vor 50 Jahren endete mit Francos Tod die Diktatur in Spanien. Heute ist das Land eine mustergültige Demokratie, wirtschaftlich erfolgreich, ökologisch auf Kurs - und der Beweis dafür, dass die Wende in jeder Lage möglich ist.

Fridays for Future will es noch mal wissen. Die Union diskutiert über die Erbschaftssteuer. Charlie Kirk wird verabschiedet. Das ist die Lage am Samstagmorgen.

Mit seinem Satz, der Sozialstaat sei nicht mehr finanzierbar, irritiert der Bundeskanzler auch Parteifreunde. Man dürfe den Menschen auf dem Weg zu nötigen Reformen nicht Angst machen, mahnt CDA-Chef Dennis Radtke.

Früher reichten Einkommen in der Mittelschicht aus, um finanziell gut über die Runden zu kommen. Heute gibt es immer mehr Menschen, die am Monatsende nicht genug Geld haben: Rentner, Alleinerziehende und junge Familien.

Warum der soziale Aufstieg in Deutschland zunehmend behindert wird. Wie die Bahn offenbar trickst. Und wie Russland auf die musikalische Weltbühne drängt. Das ist die Lage am Freitagabend.

Die AfD unter Druck, ein wütender Wiener Investor und ein Richter, der erziehen muss wie im Klassenzimmer: Den Rechtsextremen droht der Rauswurf aus ihrer Parteizentrale. Vor Gericht kam es nun zu heftigen Wortgefechten.

WebSozis

Besucher:1176452
Heute:11
Online:1